Legasthenie im Erwachsenenalter

Beratung Diagnostik Training

Online-Training

Mit einem gezielten Training lassen sich etwaige Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben vermindern, auch noch im Erwachsenenalter. Hierfür bieten wir Ihnen eine qualifizierte und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderung der schriftsprachlichen Fähigkeiten in einem individuellen Online-Setting an. Ein Trainingszyklus umfasst in der Regel 30 Trainingsstunden.


Ablauf des Legasthenietrainings

1) Jedem Legasthenietraining werden eine umfangreiche Förderdiagnostik und Anamnese vorangestellt. Dafür benötigen wir in der Regel drei Stunden.

2) Im Anschluss daran erfolgt ein Auswertungsgespräch. Wir stellen Ihnen die Diagnostikergebnisse vor und unterbreiten Ihnen eine inviduell auf Sie abgestimmte Förderkonzeption.

3) Jetzt können die eigentlichen Trainingsstunden beginnen. Sie finden normalerweise wöchentlich statt und dauern 50 Minuten. Je nach Förderschwerpunkt werden gezielte Leseaufgaben und/oder Schreibaufgaben bearbeitet und besprochen. Es werden auch "Hausaufgaben" aufgegeben, die Sie zwischen den einzelnen Trainingsstunden erledigen. Richtiges Üben macht den Meister!

4) Nach Beendigung des Trainigszyklus (ca. 30 Stunden) führen wir mit Ihnen ein Bilanzgespräch. Es wird genau beleuchtet, was erreicht wurde und wo noch Schwierigkeiten bestehen.


Technische Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Online-Training benötigen Sie einen relativ leistungsstarken PC oder Laptop. Dieser muss über einen aktuellen Internetbrowser verfügen, am besten Google Chrome. Außerdem sind ein Mikrofon und eine Webcam erforderlich. Damit die Kommunikation über die verschlüsselte Software Jitsi Meet störungsfrei ablaufen kann, sollte Ihr Internet mindesten 16 MBit/s schaffen.

Außerdem sollten Sie ein Android-Smartphone oder IPhone besitzen, um für das Training relevante Daten über unsere Lerncloud austauschen zu können.

Herzlich willkommen!



weiter mit oder ohne Cookies

Datenschutzerklärung